Survolt setzt die Überlegungen von Citroën zu hochklassigen und ungewöhnlichen Elektrofahrzeugen fort, die bereits im Concept-Car Revolte auf der letzten Frankfurter Internationalen Automobilausstellung ihren Niederschlag fanden. Der Survolt bricht ...
Citroën steht für Mut und Fortschritt. Das möchte die Marke aufs Neue mit der Studie REVOLTe beweisen, einem ultraschicken Stadtflitzer mit dem Mut zum unkonventionellen Stil.Dank seines kompakten Cityformat schlägt sich der REVOLTe im Dschungel ...
Mit dem Concept-Car C-Cactus, das auf der IAA 2007 Weltpremiere hat, entwickelt Citroën eine neue Sicht auf das Auto mit Konzentration auf wesentliche Werte und mit dem ehrgeizigen Ziel, ein umweltfreundliches Auto mit witzigem, schickem Design und Hybrid-HDi-Technik ...
Dank langjähriger gezielter Anstrengungen zur Senkung der Umwelt-belastung ist Citroën heute einer der fortschrittlichsten Hersteller in folgenden Bereichen:
Mit dem Concept-Car C-Cactus, das auf der IAA 2007 Weltpremiere hat, entwickelt Citroën eine neue Sicht auf das Auto, die sich auf die wesentlichen Werte konzentriert und das ehrgeizige Ziel verfolgt, ein umweltfreundliches Auto mit witzigem, schicken ...
Am 1. Februar wurde auf dem XXIIème Festival Automobile International in Paris der C-Métisse mit dem Preis für das schönste Concept car ausgezeichnet (ex-æquo mit dem Peugeot 908 RC). Der Preis wurde im Grand Palais von einer Jury unter dem Vorsitz ...
Beim Pariser Automobilsalon 2006 stellt Citroën den C-Métisse vor – die Konzeptstudie eines außergewöhnlichen Coupés, das Leidenschaft und Vernunft, Spitzenleistung und Umweltfreundlichkeit miteinander verbindet.
Als Weltpremiere stellt Citroën auf der IAA 2005 in Frankfurt eine Neuinter-pretation des Grand-Tourisme-Konzepts vor, die dem Wunsch nach immer mehr Fahrver-gnügen entspricht. Die programmatisch „C-SportLounge“ getaufte Studie besticht durch ihre ...